Wir entlasten Sie!
Pflegende Angehörige sind oftmals starken physischen wie psychischen Belastungen ausgesetzt. In vielen Fällen ist die Pflege ein 24-Stunden-Job. Wer aber dauerhaft so stark belastet ist, wer Körper und Geist keine richtige Erholung gönnt, der ist gesundheitlich gefährdet.
Die Folgen sind Erschöpfungszustände, die zum so genannten Burnout-Syndrom führen: Man leidet unter Hoffnungs- und Hilflosigkeit, Depressionen, Schlaflosigkeit, man wird schnell ungeduldig, gereizt und aggressiv.
Aber nicht nur Ihre Psyche leidet, auch Ihr Körper reagiert oft massiv – beispielsweise mit Asthma, Rücken-, Muskel- und Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungs- und Hautproblemen. Lassen sie es nicht soweit kommen!
Wer einen Angehörigen länger als ein Jahr pflegt, hat Anspruch auf Ersatzpflege – auch Verhinderungspflege genannt. Damit kann man sich für maximal 28 Tage pro Jahr vertreten lassen – etwa durch Mitarbeiter der Krankenpflegegruppe Klingen/Leithäuser.
Ersatzpflege muss man übrigens keineswegs „am Stück“ beanspruchen, sondern kann sie auch Tage oder sogar stundenweise in Anspruch nehmen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu unserem Angebot zur Ersatzpflege.
Aber nicht nur die Pflege, auch die Betreuung und Aktivierung gerade bei Demenzerkrankten Personen ist wichtig. Daher bieten auch wir selbstverständlich für alle Patienten mit eingeschränkter Alltagskompetenz eine Betreuung an: Betreuungsleistungen